Robuste Epoxid-Dickbeschichtung, perfekt für Stufen und Rampen
Anzahl | Preis pro Stück | Rabatt |
---|---|---|
1+ | 199,90 € | - |
6+ | 189,90 € | Sparen Sie 5% |
20+ | 169,90 € | Sparen Sie 15% |
Mengenrabatte werden im Warenkorb angewendet |
Die 2-komponentige Anti-Rutsch-Beschichtung aus Epoxidharz sorgt für absolute Rutschsicherheit auf Industrieböden. Sie verringert die Rutschgefahr auf Rampen, Stufen und Treppen im Innen- und Außenbereiche. Diese Anti-Rutsch-Beschichtung aus Epoxidharz ist ebenfalls auf Booten ideal verwendbar.
Bei einer Temperatur von 25ºC ist die mit der Antirutschbeschichtung Epoxygrip beschichtete Oberfläche resistent gegen eine Vielzahl von Säuren und Basen:
Geeignet für | Zement, Stein, Stahl und Holz. |
Finish | Glänzende, grob texturierte Oberfläche |
Innen- und Außenbereich | Innen- und Außenbereich. |
Primer erforderlich | Nein. |
Kompositionen | 2-komponentiges Epoxidharz mit 100% Festsoffanteil |
Anzahl der Komponenten | 1 x Härter, 1 x Harz und 1 x Anti-Rutsch Partikel. |
Verbrauch | 5 m² pro Gebinde. |
Anstriche | 1 |
Auftragsstärke | Etwa 320 Mikrometer |
Aushärtezeit | 16 Stunden bei 20°C |
Minimale Anwendungstemperatur | 15°C |
Haltbarkeit | 12 Monate ungeöffnet. |
Beton und Stein Zu beschichtender Beton/Estrich muss mindestens 4 Wochen alt, durchgetrocknet und frei von Schleier, Verunreinigungen und Altbeschichtungen sein. Öl- und Fettflecken sollten mit Watco Bio-Defett Entfetter oder vergleichbarem Fettlöser entfernt und anschließend abgewaschen werden und trocknen. Besonders glatte Betonböden oder Beton mit Schleier mit Watco Zemprep Schleierentferner oder vergleichbarem Schleierentferner behandeln. Nach der Schleierentfernung den Boden gut abspülen und trocknen lassen.
Stahl Entfernen Sie alle losen und abblätternden Rückstände sowie Rost mit einer Stahlbürste oder einer Flex. Optimal ist die Vorbereitung durch Sandstrahlung. Öl- oder Fettrückstände entfernen. Glatte Oberflächen anrauhen. Die Beschichtung möglichst umgehend nach der Untergrundvorbereitung auftragen, um Blitz-/ Flugrost zu vermeiden.
Holz ausreichend schleifen und alte Beschichtungen entfernen. Flächen und Ecken, die nicht mit Epoxygrip beschichtet werden sollen, sollten versiegelt sein, um ein Ausweiten oder Schrumpfen (abhängig vom Feuchtigkeitsgrad des Holzes) zu verhindern.
Entfernen Sie die beiden inneren Dosen aus der äußeren, hohen Dose. Rühren Sie den Inhalt der Dose gut durch und gießen Sie den kompletten Inhalt dann in die äußere Dose (kratzen Sie rundherum in der Dose alles heraus, entfernen Sie alle Reste). Mischen Sie beide Komponenten der Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz zusammen sehr gründlich durch mit einem Spatel oder Werkzeug mit breiter Klinge. Mischen Sie kontinuierlich bis die Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz eine gleichmäßige Farbe und Konsistenz erreicht haben. Mischen Sie nicht mehr als ein Gebinde der Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz auf einmal. Wenn Sie die Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz mit einem Mix-Aufsatz für Bohrmaschinen mischen, sollten Sie sie abschließend trotzdem mit einem Spatel noch einmal mischen, um alle Reste von den Seiten und vom Boden abzulösen und unterzumischen. Das Antirutschgranulat nicht mit in die Dose geben.
Eine langflorige Farbrolle (kein Schaumstoff!) eignet sich am besten zum Beschichtungsauftrag. Folgender Verarbeitungsprozess hat sich bewährt:
1. Die fertige Mischung mit der Farbrolle auf einer Fläche von 5m2 auftragen.
2. Das Antirutschgranulat umgehend in der gewünschten Intensität gleichmäßig auf die feuchte Beschichtung streuen.
3. Mit der selben Farbrolle das verstreute Granulat in die bereits aufgetragene Schicht der Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz einarbeiten. Normalerweise ist ein Auswechseln der Farbrolle nur nötig, wenn besonders große Mengen Granulat eingearbeitet werden.
Zur Verarbeitung bei extremen Temperaturen sollten Sie sich vorab von unserem technischen Service beraten lassen.
Sobald die zwei Grundkomponenten vermischt sind, ist die Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz für ca. 20 bis 30 Minuten verarbeitbar (bei 20˚C), wenn Sie in das flache Gefäß umgefüllt worden sind. Diese Zeit verkürzt sich stark (5 bis 10 Minuten), wenn die Antirutschbeschichtung aus Epoxidharz im Originalgefäß bleibt.
Umfangreiche Tests machen uns zum hochqualifizierten Farb- und Reparaturhersteller Ihres Vertrauens. Unsere Tests decken fast alles ab, was Sie über eine Bodenbeschichtung wissen möchten - wie gut sie am Boden haftet, wie langlebig sie ist, wie gut sie Kratzern standhält und vieles mehr.
Unsere wichtigsten Tests für Epoxygrip:
Erfahren Sie hier mehr über die von uns durchgeführten Tests und wie Sie die Ergebnisse lesen können.
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie im Technischen Datenblatt.
Anzahl | Preis pro Stück | Rabatt |
---|---|---|
1+ | 199,90 € | - |
6+ | 189,90 € | Sparen Sie 5% |
20+ | 169,90 € | Sparen Sie 15% |
Mengenrabatte werden im Warenkorb angewendet |
Farbroller mit mittler Florlänge für Boden- und Wandfarben
13,50 € (exkl. MwSt)
Wesentlich, um blanken Beton auf den Anstrich vorzubereiten
59,90 € (exkl. MwSt)
Ein biologisch abbaubarer Hochleistungs-Reiniger für Böden
Ab 47,90 € (exkl. MwSt)
Robuste Epoxid-Dickbeschichtung, perfekt für Stufen und Rampen
Ab 199,90 € (exkl. MwSt)