Flexible, sichere Oberfläche für Bereiche mit Bewegung
Gummianteile sorgen in der flexiblen, aber dennoch sehr widerstandsfähige PU-Beschichtung für optimale Rutschsicherheit.
Eigenschaften | Rutschfeste Oberfläche, gute Chemikalienresistenz, überbrückt kleine Risse, widerstandsfähig, flexibel. |
Geeignet für | Beton, alter Asphalt, Flachmetall, Holz |
Aussehen | Matt. |
Finish | Glänzende, grob texturierte Oberfläche |
Oberflächen | Böden, Rampen, Stufen. |
Innen- und Außenbereich | Innen- und Außenbereich. |
Primer erforderlich | Nein. |
Kompositionen | 2-komponentiges, flexibles Polyurethan |
Verbrauch | 5 m² pro Gebinde. |
Anstriche | 1 |
Empfohlene Anstriche | 1 |
Topfzeit (Stunden) | 20 Minuten bei 20°C. |
Auftragsstärke | 250 Mikrometer |
Aushärtezeit | 12 Stunden bei 15°C. |
Minimale Anwendungstemperatur | 15°C |
Beton - Beton sollte mindestens 4 Wochen alt sein, vollkommen trocken, frei von Zementstaub an der Oberfläche (ein schwacher, staubiger Belag auf Beton), Schadstoffen und jeglichen schlecht haftenden Anstrichen. Alle Spuren von Schmierfett oder Öl sollten mit Watco Bio Defett (oder ähnlichem Entfetter) entfernt werden. Anschließend den Bereich gründlich abwaschen und trocknen lassen. Sehr weicher oder mit oberflächlichem Zementstaub belegter Beton sollte mit Watco Zemprep behandelt werden, um eine entsprechende Haftung zu sichern. Nach der Anwendung von Watco Zemprep sollte der Boden gründlich abgewaschen werden und trocknen.
Stein - Stein sollte trocken, frei von losem Material und Schadstoffen sein.
Gestrichene Oberflächen - Vorher gestrichene Oberflächen sollten gründlich angeschliffen werden, um die Haftung zu verbessern und jedes weiche oder lose Material zu entfernen. Es wird empfohlen einen Probebereich zu bearbeiten, um die Verträglichkeit mit vorherigen Anstrichen zu testen.
Blankes Metall - Entfernen Sie jeglichen Rost und abblätterndes Material mittels Schleifscheibe oder durch das Abbürsten mit einer Drahtbürste. Bringen Sie den Anstrich unmittelbar nach der Vorbereitung auf die saubere Metalloberfläche auf. Schmierfett oder Öl kann durch die Verwendung von Watco Bio Defett (einem lösungsmittelfreien Entfetter) entfernt werden. Galvanisiertes Metall sollte mit Watco Galvaprime oder einem ähnlichen Metallprimer behandelt werden.
Gießen Sie die flüssigen Inhalte der zwei kleinen Dosen (Harz und Härter) in den großen Außenbehälter und verrühren Sie diese gründlich bis die Farbe einheitlich ist. Mischen Sie keinesfalls das Anti-Rutsch Aggregat unter. Gießen Sie die Harz/Härter Mischung in die Beschichtungswalze und tragen Sie die Mischung auf einem gemessenen Areal von 5 m² auf. Streuen Sie sofort das Anti-Rutsch Aggregat gleichmäßig auf den nassen Belag, um die gewünschte Oberflächenbeschichtung (völlige oder leichte Abdeckung) zu erreichen. Verwenden Sie dieselbe Walze, die Sie zum Auftragen des Harz/Härter Gemischs benutzt haben, rollen Sie über das gestreute Aggregat um die Anti-Rutsch Beschichtung einzubetten und zu bedecken. Normalerweise ist es nicht notwendig, die Walze mit Harzgemisch nachzufüllen, sofern keine sehr starke Menge des Aggregats aufgebracht wurde.
Umfangreiche Tests machen uns zum hochqualifizierten Farb- und Reparaturhersteller Ihres Vertrauens. Unsere Tests decken fast alles ab, was Sie über eine Bodenbeschichtung wissen möchten - wie gut sie am Boden haftet, wie langlebig sie ist, wie gut sie Kratzern standhält und vieles mehr.
Unsere wichtigsten Tests für Epoxygrip/Flexi-Grip:
Erfahren Sie hier mehr über die von uns durchgeführten Tests und wie Sie die Ergebnisse lesen können.
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie im Technischen Datenblatt.
{{ name }} wurde eingestellt
Wesentlich, um blanken Beton auf den Anstrich vorzubereiten
59,90 € (exkl. MwSt)
Ein biologisch abbaubarer Hochleistungs-Reiniger für Böden
Ab 47,90 € (exkl. MwSt)