Mit Concrex Carbon Fibre Epoxidharzmörtel
Watco Concrex Carbon Fibre Epoxidharzmörtel, unsere meistverkaufte Bodenreparaturmischung, bietet eine schnelle, dauerhafte und starke Lösung, die auch dort hält, wo herkömmlicher Mörtel versagt. Sie bietet eine granitharte Oberfläche, die undurchlässig und staubfrei ist und praktisch unzerstörbar, da sie 8-mal stärker als Beton ist. Dank minimaler Vorbereitungszeit spart sie Arbeitskosten und ermöglicht das Mischen und Auftragen in wenigen Minuten. Sie gewährleistet langlebige Reparaturen in stark beanspruchten Industriebereichen und härtet in 5–6 Stunden aus. Für den zusätzlichen Vorteil der Aushärtung bei kalten Temperaturen empfehlen wir Concrex Kalttrocknend.

Reinigen Sie die beschädigte Stelle gründlich. Bei Verschmutzungen mit Ölen und Fetten empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Reinigers, wie z. B. Watco Tiefenreinigender Entfetter.

Bei sehr flachen Reparaturen oder Estricharbeiten ist Watco Haftprimer unerlässlich, um eine maximale Haftung auf dem Untergrund zu gewährleisten.


Geben Sie die Epoxidharz-Sand-Mischung in die Concrex Mischwanne. Machen Sie in der Mitte der Sandmischung eine Vertiefung und gießen Sie dann den Härter hinein. Stellen Sie sicher, dass alle Flaschen vollständig leer sind.

Vermischen Sie die Komponenten mit Gummihandschuhen von Hand, bis eine gleichmäßig hellgraue Mischung entsteht.


Tragen Sie den angemischten Epoxidharzmörtel auf die beschädigte Stelle auf und stellen Sie sicher, dass die Mischung fest in das Loch eingedrückt wird.

Glätten Sie die Oberfläche mit einer Kelle. Um Abdrücke oder Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, wischen Sie die Kelle mit einem feuchten Tuch ab. Dies verhindert außerdem, dass der Mörtel an der Kelle haften bleibt.

Lernen Sie, wie Sie ein beschädigtes Loch von Anfang bis Ende mit Watco Concrex Carbon Fibre reparieren – mit Hilfe unseres hilfreichen Anleitungsvideos.