Spezielle Formel für die einfache Modellierung von Kehlsockeln
Hohlkehlen an Sockelkanten eliminieren die Schmutzfalle am Übergang von Fußboden zur Wand und erleichtern Ihnen die Reinigung. Sie sind perfekt für hygienische Umgebungen wie im Krankenhaus und in Lebensmittelabteilung. Watco Concrex Sockelmörtel ist ein extrem robuster und chemikalienresistenter Epoxidharzmörtel. Diese starke, fein strukturierte und leichtgewichtige Mischung macht es Ihnen leicht, eine starke Hohlkehle herzustellen. Sie wird auf einer Grundierung mit Watco Haft-Primer angewendet, um eine maximale Haftung an der Wand, aber bei der Auftragung eine minimale Anhaftung an der Kehle zu erreichen.
Eigenschaften | Überstreichbar, schmutzabweisend, bewegungs- und chemikalienresistent, schnelltrocknend, wasserdicht. |
Geeignet für | Beton, Sand, Zement, Metall. |
Oberflächen | Industrieböden, Wand. |
Innen- und Außenbereich | Außenbereich, Innenbereich |
Primer erforderlich | Ja, Watco Haftprimer. |
Zusammensetzung | 2-komponentiges Epoxidharz. |
Verbrauch | 5 kg für eine 5 m lange, 50 mm breite und 50 mm tiefe Fuge. |
Härtezeit (bei 20°C) | 1 Stunden |
Minimale Anwendungstemperatur | 10°C |
Maximale Betriebstemperatur | 60°C |
Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und frei von losem Material sind. Die Anwendung einer Drahtbürste und anschließendes Fegen sollten ausreichen. Zur Entfernung von Öl und Fett kann Watco Bio-Defett Entfetter eingesetzt werden. Bereiten Sie mindestens 100 mm am Ansatz der Wand und 100 mm am Rand des Fußbodens vor, um ausreichend Platz für den Sockel zu haben.
Ein 5 kg - Gebinde besteht aus mit Harz vorgemischtem Aggregat sowie einer Dose Härter. Es wird empfohlen, das gesamte Gebinde auf einmal zu mischen. (Bitte beachten Sie, dass das Produkt nach dem Mischen bis zu einer Stunde verarbeitbar ist). Mischen Sie das Produkt nicht in dem Eimer. Tragen Sie Schutzhandschuhe. Schütten Sie das Aggregat auf ein Mischtablett oder in eine Mischwanne. Schütteln Sie die Dose mit dem Härter gründlich. Formen Sie das Aggregat zu einem Hügel mit einem kleinen Loch in der Mitte. Leeren Sie den Härter aus der Dose in das Loch, stellen Sie dabei sicher dass die Dose vollständig geleert ist. Mischen Sie das Aggregat mittels einer Kelle vorsichtig mit dem Härter, bis Sie einen glatten, grauen Mörtel erhalten. Je gründlicher das Produkt gemischt wird, desto „nasser“, glatter und leichter zu handhaben wird die Mischung. Alternativ können Sie das Gemisch auch per Hand kneten, dabei unbedingt weiterhin Schutzhandschuhe tragen. Es ist wichtig, das Produkt gründlich zu mischen, bis Sie eine einheitliche graue Färbung erreichen.
Spachteln Sie den Mörtel kräftig über dem mit dem Haft-Primer vorbehandeltem Bereich auf. Verwenden Sie die Watco Hohlkelle, um einen gewölbten Radius zu erzielen. Befeuchten Sie einen Lappen mit Terpentinersatz und reinigen Sie die Kelle häufig. So erzeugen Sie eine besonders gute Oberfläche. Das Produkt kann am oberen und unteren Ende der Hohlkehle beigeschliffen werden. Bei der Anbringung auf Dehnungsfugen muss der gehärtete Mörtel durchgesägt werden. Dabei dem Verlauf der Dehnungsfuge folgen, um Rissbildungen zu vermeiden.
125,90 € (exkl. MwSt)
Auf Lager
Concrex Sockelmörtel 5kg