Ihr Browser wird nicht unterstützt, daher ist ihr Nutzungserlebnis unter Umständen eingeschränkt. Bitte benutzen Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers.

Stark beanspruchte Außenflächen rutschfest beschichten

Mit Armour Grip

Anwendungsbereich: 10 m² pro 4 l
Aushärtezeit: 16 Stunden
Mittelglänzendes, strukturiertes Finish

So tragen Sie Watco Armour Grip auf – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wir haben zwei der robustesten Materialien kombiniert, um die ultimative rutschfeste Oberfläche für den Innen- und Außenbereich zu schaffen. Die Kombination aus einer dicken Schicht hochbelastbarem Epoxidharz mit 100% Feststoffanteil und einer unglaublich harten Eisensilikat-Körnung ergibt eine sichere Bodenoberfläche, die jahrelang hält. 

Die robuste schwarze, mittelglänzende Oberfläche hält problemlos ständigem Gabelstaplerverkehr stand und eignet sich daher ideal für stark beanspruchte Gänge, Rampen oder Laderampen, wo eine sichere, rutschfeste und verschleißfeste Oberfläche benötigt wird.

Nach Ansehen dieses Videos wissen Sie genau, wie Sie mit Watco Armour Grip den ultimativ hochfesten, rutschfesten Boden schaffen.

Was Sie benötigen

Anwendungsleitfaden und E-Books

Mit Watco Armour Grip erzielen Sie einen hochfesten, rutschfesten Boden.

Weitere Informationen zur Beschichtung Ihrer Böden finden Sie in unserem umfassenden E-Book zum Thema Beschichtung von Industrieböden.
 



Video-Transkript:

Schritt-für-Schritt 

Wie Sie mit Watco Armour Grip rutschfeste Oberflächen auf stark beanspruchten Böden im Außenbereich erzielen 

WAS SIE BENÖTIGEN

  • Watco Armour Grip
  • Verarbeitungsset Beschichtung
  • Farbeimer
  • Bügle mit Stiel
  • 2x Ersatzrollen
  • Epoxid-Farbrührer
  • 2x Pinsel (3,7cm und 10cm)

SCHRITT 1 - VORBEREITUNG

  • Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, damit sie frei von Staub und Schmutz ist
  • Für saubere, gleichmäßige Ränder, kleben Sie den zu streichenden Bereich mit Abklebeband ab
  • Bei neu oder unbehandeltem Beton, sollten Sie die Oberflächenschlämme, den Staub und alle leichten Schmutz- oder Fettablagerungen mit Watco Zemprep Schleierentferner entfernen
  • Für die Entfernung von hartnäckigen Öl- und Fettablagerungen empfehlen wir Watco Tiefenreinigender Entfetter
  • Bei Anwendung auf hartem, glattem, flügelgeglättetem Beton sollte Watco Premium Spezial Primer verwendet werden

SCHRITT 2 - MISCHEN

  • Entfernen Sie die beiden inneren Dosen
  • Inhalt beider Dosen gründlich rühren
  • Beide Dosen in die große Dose entleeren
  • Gründlich durchrühren, bis Farbe gleichmäßig ist
  • Schaben Sie das Innere der Dose aus, um den gesamten Inhalt zu entfernen
  • Gießen Sie die Beschichtung zur sofortigen Verwendung in den Plastikeimer

SCHRITT 3 - ANWENDUNG

  • Verwenden Sie einen Pinsel für die Ränder der Fläche
  • Großflächig mit dem Farbroller auftragen
  • Wir empfehlen, in 1 m breiten Streifen, von hinten nach vorne zu arbeiten
  • Streuen Sie den Zuschlag sofort auf die nasse Beschichtung
  • Decken Sie die Fläche vollständig ab, so dass von der Beschichtung nichts mehr zu sehen ist
  • Sobald die Beschichtung vollständig bedeckt ist, rollen Sie mit einem sauberen, trockenen Farbroller über die Fläche
  • Nach dem Aushärten (16 Stunden bei 20°C) losen oder überschüssigen Zuschlag abfegen

WATCO ARMOUR GRIP 

Die ultimative Schwerlast Anti-Rutsch Beschichtung

Newsletter Anmeldung

Möchten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter