Mit Flexicoat
Flexicoat ist eine Polyaspartic-Formulierung, die für Böden entwickelt wurde, die leichten Bewegungen oder Rissen ausgesetzt sein können. Die Polyaspartic-Formel sorgt für erhöhte Haltbarkeit und gleichzeitig verbesserte Flexibilität, wodurch sie die ideale Wahl für Industrieböden ist, die Bewegungen oder Vibrationen standhalten müssen.
Flexicoat verfügt zudem über hervorragende wasser- und chemikalienbeständige Eigenschaften, was es zur perfekten Beschichtung für Anlagenräume, Heizkesselräume oder Auffangbereiche macht, in denen Geräte undicht sein könnten.

Fegen Sie die Fläche gründlich, um sicherzustellen, dass der Untergrund frei von Staub und Schmutz ist. Um saubere Kanten zu erhalten, verwenden Sie Klebeband, um den zu streichenden Bereich abzukleben.

Entfernen Sie alle Fett- oder Ölreste mit Bio-Defett Entfetter. Ist die Oberfläche neu oder unbehandelt, entfernen Sie jeglichen Zementschleier, Staub, Schmutz oder Fett mit Zemprep Schleierentferner.


Entfernen Sie die beiden inneren Dosen und rühren Sie den Inhalt jeder Dose gründlich um. Nach dem Mischen gießen Sie die Komponenten in die größere Dose.

Rühren Sie den Inhalt der größeren Dose gründlich mit einem Mix-Aufsatz um, bis eine gleichmäßige Farbe und Konsistenz erreicht ist. Nach dem Mischen in den Plastikeimer gießen und sofort verwenden.


Tragen Sie die Beschichtung mit einer kurzflorigen Rolle auf. Zum Vorstreichen der Ränder kann ein Pinsel verwendet werden.

Lassen Sie die Beschichtung bei Bedarf etwa 8–12 Stunden trocknen, bevor ein zweiter Anstrich aufgetragen wird. Ihr Boden ist nach 12 Stunden begehbar und befahrbar. Waschen Sie die Oberfläche in den ersten 7 Tagen nicht.

Erfahren Sie in unserem Anleitungsvideo, wie Sie eine flexible Oberfläche schaffen, die sich ideal für Anlagen- oder Auffangbereiche eignet – wir führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.