Schnelle, einfache und langlebige Dachreparaturen
Mit der Dachbeschichtung Watco Dachschutz kann die Notwendigkeit einer teuren Neubedachung vermieden werden. Das einzigartige Produkt zur Dachbeschichtung aus Bitumen, Gummi und einer starken Faser für eine dauerhafte Dachabdichtung.
Eigenschaften | Dicke Beschichtung aus Bitumen, Gummi und einer starken Faser. versiegelt wasserdicht, ideal für Notreparaturen - selbst bei Regen. |
Geeignet für | Poröse Asbest- und Faserplatten, Wellblech, Beton, Fliesen, Filz |
Finish | Schwarz, wird witterungsbedingt zu einer matt-grauen Oberfläche |
Oberflächen | Dächer. |
Innen- und Außenbereich | Außenbereich. |
Primer erforderlich | Nein. |
Kompositionen | Einkomponentiger, gummi- und polymermodifizierter Bitumen |
Verbrauch | 5m² pro 5kg |
Anstriche | 1 |
Empfohlene Anstriche | 1 |
Trockenzeit | Oberflächenschicht nach ca. 24 Stunden. Die Aushärtung der Dachbeschichtung beginnt erst, nachdem jegliches Wasser auf der Oberfläche verdampft ist. |
Aushärtezeit | 24 Stunden |
Minimale Anwendungstemperatur | 5°C |
Maximale Betriebstemperatur | 60°C. |
Oberflächen sollten vorzugsweise so trocken wie möglich sein. Eine provisorische Dachreparatur kann jedoch erfolgreich auf mit Wasser überströmten Flächen vorgenommen werden. Entfernen Sie alles lose Material und Schmutz. Sehr poröse, trockene Flächen sollten zuvor mit dem Material zur Dachabdichtung Watco Dachschutz, das mit 25%-igem Terpentinersatz verdünnt wurde, grundiert werden. Um alle Spuren von Moos etc. zu beseitigen, sollte am besten eine Drahtbürste benutzt werden.
1 kg Watco Dachschutz pro m² großzügig mit einem Pinsel auftragen. Falls ein zweiter Anstrich notwendig ist, sollte er rechtwinklig zur Streichrichtung des vorherigen aufgetragen werden. Streichen Sie die Dachbeschichtung zur Dachabdichtung nicht zu dünn aus. Risse, Spalten, Löcher und undichte Stellen um die Dachbedeckungen herum sollten wie folgt behandelt werden: Tragen Sie eine großzügige Schicht der Dachbeschichtung von Watco Dachschutz auf und betten Sie direkt ein auf die passende Größe zurechtgeschnittenes Stück Reparaturgewebe ein.
Tragen Sie durch Auftupfen eine weitere Schicht der Dachbeschichtung Watco Dachschutz auf das Gewebestück auf, lassen Sie es aushärten. Tiefe Löcher und Risse auf flachen Betondächern etc. können mit einem aus trockenem Sand und Watco Dachschutz bestehenden Mörtel versiegelt werden. Die betreffende Stelle sollte mit der Dachbeschichtung Watco Dachschutz grundiert werden, bevor die Sand/Watco Dachschutz Mörtelmischung mit der Kelle aufgetragen wird. Bei besonderen Temperaturbedingungen sollten Sie Informationen bei unserem technischen Service einholen.