Schnelle und starke Betonreparaturen für stark beanspruchte, kalte Bereiche. Härtet bei bis zu -10 °C aus.
Watco Flowpatch Unter Null ist ideal für die Reparatur von Betonböden in kalten Räumen. Es härtet sehr schnell aus und hält selbst bei minus 10°C starkem Verkehr stand. Ideal zum Ausbessern von Löchern oder zum Ausgleichen von beschädigten Betonböden.
Eigenschaften | Härtet bei minus 10 Grad aus, leicht zu verarbeiten, einfach Wasser hinzufügen, mischen und auftragen, extrem widerstandsfähig |
Geeignet für | Beton, Sand und Zement |
Oberflächen | Betonböden, nicht geheizte Industrieböden. |
Innen- und Außenbereich | Außenbereich, Innenbereich |
Zusammensetzung | Speziell ausgewählte Zuschlagstoffe |
Verbrauch | 0,5m2 bei 25mm Dicke |
Zubehör | Kelle und Mix-Aufsatz |
Härtezeit (bei -10°C) | 5 Stunden |
Minimale Bodentemperatur | -10°C |
Topfzeit | Ungefähr 20 Minuten. Mischen Sie nicht mehr, als Sie in diesem Zeitrahmen verbrauchen können. |
Tiefe | 10 mm |
Entfernen Sie alles lose Material, einschließlich Staub, Öl und Fett. Alle Untergründe müssen sauber und strukturell einwandfrei sein. Der Beton sollte feucht sein, ohne freistehendes Wasser oder Pfützen. Verunreinigte, glatte Untergründe oder beschädigter Beton sollten durch Methoden wie Sandstrahlen oder Hochdruckwasserstrahlen ausreichend vorbereitet werden.
Die Mindestauftragstiefe sollte 10 mm betragen. Alle Reparaturkanten sollten auf Tiefe geschnitten werden. Bitte beachten Sie: Obwohl Flowpatch Unter Null bei Temperaturen von bis zu minus 10°C aufgetragen werden kann, sollte die Temperatur des Untergrundes mindestens 0°C und höchstens 30°C betragen. Gefrorene Untergründe müssen vor dem Auftragen aufgetaut werden, wir empfehlen die Verwendung einer Lötlampe oder eines Gasbrenners.
Wir empfehlen das Mischen in einem Zwangsmischer oder ähnlichem. Kleinere Mengen können auch mit einer Schnellbohrmaschine und einem Rührgerät gemischt werden.
Entnehmen Sie das Pulver aus dem Kunststoffbehälter und stellen Sie das Wasser zum Mischen bereit. Sie benötigen ca. 3 l Wasser pro 25 kg Pulver. Geben Sie ¾ des Pulverbeutels zum Wasser und mischen Sie zwei Minuten lang. Geben Sie anschließend die restliche Menge hinzu und mischen Sie alles weitere zwei Minuten gründlich, bis eine glatte (klumpenfreie) und verarbeitbare Masse entsteht.
Hinweis: Verwenden Sie die maximale Wassermenge. Mischen Sie nicht mehr Material an, als innerhalb von 20 Minuten (bei 20 °C) verarbeitet werden kann. Sofort verwenden. Bei Auftragsstärken über 100 mm kann 30% sauberer, grobkörniger Kies hinzugefügt werden.
Watco Flowpatch Sub Zero kann bei Temperaturen zwischen -10 °C und 30 °C verarbeitet werden. Betonuntergründe und Metallteile, die mit Flowpatch Sub Zero in Berührung kommen, müssen frostfrei sein.
Als Reparaturmörtel: Tragen Sie eine Grundschicht Flowpatch Unter Null auf, indem Sie diese in den porösen Untergrund einbürsten, um eine optimale Haftung zu erzielen. Tragen Sie anschließend das restliche Material – nass in nass – bis zur erforderlichen Schichtdicke auf.
Bei der Verarbeitung von Flowpatch Unter Null bei Temperaturen unter Null decken Sie Flowpatch Unter Null mit Dämmmaterial oder trockenen Tüchern ab, bis es ausreichend ausgehärtet ist. Wir empfehlen, Flowpatch Unter Null 24 Stunden oder bis zur Verkehrsfreigabe abzudecken.
Verwenden Sie Flowpatch Unter Null nicht, wenn die Temperatur während der Verarbeitung oder innerhalb von 24 Stunden voraussichtlich unter minus 10 °C fällt.
Diese Produktoption ist leider nicht verfügbar. Bitte treffen Sie eine alternative Auswahl.
189,90 € (exkl. MwSt)
Auf Lager
Diese Produktoption ist leider nicht verfügbar. Bitte treffen Sie eine alternative Auswahl.