Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF ist einer der europäischen Spitzenreiter im Zugverkehr. In einem ihrer Depots, in dem Wartungsarbeiten und Reparaturen an Zügen durchgeführt werden, traten Schäden am Betonfußboden auf. Auf beiden Seiten der Gleise im Depot hatten sich Löcher gebildet, so dass letztendlich die gesamte 111,48 m² große Fläche saniert werden musste.
Bei den im Vorfeld durchgeführten Tests setzte sich der Watco Epoxidharzmörtel Concrex zur Betonreparatur klar gegen die Konkurrenzprodukte durch.
"Sarnierungsarbeieten in Frankreich SNCF, Betonreparaturen erfolgreich abgeschlossen"
Die schnelle und einfache Anwendung sowie die hohe Robustheit und Verschleißfestigkeit die diesen Epoxidharzmörtel zur Betonreparatur auszeichnen führten dazu, dass die SNCF sich trotz der zunächst höheren Kosten für Concrex entschied. Christophe Constantin, Geschäftsführer der Baufirma SBMT, die die Arbeiten für die SNCF durchführte, teilte uns mit, dass keines der Konkurrenzprodukte die hohen Anforderungen erfüllen konnte, da sie allesamt brachen oder rissen.
Aufgrund der extrem hohen Widerstandsfähigkeit war Watco Concrex somit langfristig gesehen die wirtschaftlichere und kostengünstigere Alternative.
Der Epoxidharzmörtel zur Betonreparatur wurde in den Monaten April und Mai verwendet, sodass die Außentemperatur keine Rolle spielte.
Die meisten Produkte von Watco härten bei Temperaturen oberhalb von 10°C aus.
Watco bietet jedoch auch eine Auswahl von Produkten auf Polyaspartic-Basis an, die sogar bei Temperaturen von bis zu -10°C aushärten. Somit können alle Reparaturen ganzjährig und witterungsunabhängig durchgeführt werden.
Concrex ist Watcos beliebtestes Produkt für die Betonreparatur in Produktions- und Lagerhallen. Der extrem strapazierfähige Epoxidharzmörtel ist leicht zu verarbeiten und nahezu unzerstörbar.
Das von Cyclehoop entworfene Cyvle Vault in Midtown suchte nach einer Epoxidfarbe, die eine lange Lebensdauer hat und mit starkem Verkehr gut zurechtkommt!
Die Maschinenräume der Firma Alinabal waren über die Jahre hinweg abgenutzt, rutschig und somit gefährlich geworden. Das Unternehmen suchte nach einer haltbaren Lösung, um seine Böden dauerhaft zu renovieren und rutschsicher zu gestalten.
Ein talentierter, preisgekrönter Künstler sucht nach einer schnell abbindenden, dauerhaften und porenfreien Alternative zu Beton, um wunderschöne Fotoskulpturen zu schaffen.
Britax, ein in den 1930er Jahren gegründetes Unternehmen mit Sitz in Hampshire, bestellt regelmäßig Produkte von Watco.
Eine schnelle, effektive und kalttrocknende Lösung für einen beliebten französischen Steg, der rutschig und gefährlich geworden war.
Gewerblich genutzte Lagerhallen und industrielle Werkstattböden müssen oft chemikalienbeständig, äußerst robust und darüber hinaus auch rutschsicher sein