2-komponentiges Epoxidharz mit vorgemischtem Aggregat für ein gleichmäßiges, einfach zu reinigendes Anti-Rutsch Finish
Die Anti-Rutsch Beschichtung Epoxyguard Safe ist eine haltgebende, 2-komponentige Epoxidharzbeschichtung für alle glatten, rutschigen Böden, auf denen griffiger Halt gefordert ist. Die Anti-Rutsch Beschichtung ist auch geeignet für Industrieböden, die starken Belastungen ausgesetzt sind.
Durch unsere einzigartige Formel entsteht eine gleichmäßige Anti-Rutsch Beschichtung. Die Epoxidharzbeschichtung ist attraktiv und einfacher zu reinigen als eine konventionelle „körnige“ Anti-Rutsch Beschichtung.
*Unsere erweiterte Reihe an RAL Farben wird auf Bestellung angemischt, deshalb ist weder Rücknahme noch Umtausch möglich.
Volume | 15 L |
Eigenschaften | Feinkörnunge Anti-Rutsch Beschichtung für mehr Rutschsicherheit, Epoxidharzbeschichtung, einfache Anwendung, robust, chemikalienresistent, lösemittelfrei. |
Geeignet für | Alle rutschgefährdeten Betonböden. |
Finish | Mittel glänzende, fein texturierte Oberfläche. |
Innen- und Außenbereich | Innenbereich |
Grundierer erforderlich | Nein, aber es wird der Premium Spezial Primer empfohlen. |
Zusammensetzung | 2-komponeniges verstärktes Epoxidharz auf Wasserbasis. |
Anzahl der Komponenten | 1 x Harz und 1 x Härter. |
Verbrauch | 30 m² pro 5 L pro Anstrich. |
Empfohlene Anstriche | 2 |
Nasse Auftragsstärke | 160 Mikrometer |
Auftragsstärke | 100 Mikrometer |
Härtezeit (bei 20°C) | 12 Stunden |
Minimale Bodentemperatur | 10°C |
Haltbarkeit | 12 Monate im originalverschlossenen Behälter |
Einschränkungen | Nicht 100% weichmacherresistent. |
Die Epoxidharzbeschichtung Watco Epoxyguard Safe kann auf Beton und Holzoberflächen eingesetzt werden. Neuer Beton sollte mindestens vier Wochen alt sein. Die Oberfläche sollte sauber und trocken sein, bevor sie mit der Epoxidharzbeschichtung beschichtet werden kann. Sehr glatter oder neuer Beton sollte unter Verwendung von Watco Zemprep, einem Ätzmittel, gereinigt werden. Watco Zemprep entfernt lose Zementablagerungen (Schlämme) und leichte Verschmutzungen und sorgt so für eine bessere Haftung der Anti-Rutsch Beschichtung. Entfernen Sie Fett und Öl mit Watco Bio-Defett oder einem ähnlichen Entfettungsmittel.
Die Anti-Rutsch Beschichtung Watco Epoxyguard Safe kann auf bereits bestehenden Beschichtungen aufgetragen werden, diese müssten jedoch gut auf dem Untergrund haften. Hochglänzende Farben sollten abgeschliffen werden, um eine gute Haftung der Epoxidharzbeschichtung zu erzeugen. Bestehende Oberflächen können mit Watco Bio-Defett entfettet werden. Holzoberflächen sollten gut abgeschliffen werden, um Schmutz zu entfernen. Zwei oder drei Schichten der Epoxidharzbeschichtung können auf offenen strukturierten Oberflächen wie Spanplatten erforderlich sein. Die Anti-Rutsch Beschichtung ist nicht für den Einsatz auf Metall oder Latex Spachtelmasse geeignet.
Entfernen Sie die zwei Dosen aus der äußeren Dose. Gießen Sie den gesamten Inhalt der beiden Dosen in die äußere Dose (kratzen Sie die Innenwände der Dosen sorgfältig aus, um alle Rückstände zu entnehmen). Mischen Sie die beiden Komponenten der Epoxidharzbeschichtung gemeinsam sehr gründlich mit einem Spatel oder ähnlichem Werkzeug mit breiter Klinge (ein Stück Holzleiste ist ideal). Mischen Sie so lange, bis die Epoxidharzbeschichtung eine gleichmäßige Farbe und Konsistenz erreicht hat. Mischen Sie nicht mehr als ein Gebinde der Beschichtung zur gleichen Zeit an. Wenn Sie die Farbe mit Bohrmaschinenaufsatz mischen, müssen Sie trotzdem einen Spatel benutzen, um die Seiten und den Boden der Dose gut durchzumischen.
Ein Anstrich mit der Anti-Rutsch Beschichtung Epoxyguard Safe dient auf den meisten Oberflächen als Grundierung / Versiegelung. Der zweite Anstrich der Epoxidharzbeschichtung sollte aufgebracht werden, wenn der erste getrocknet ist (nach ca. 16 Stunden bei 20°C). Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei warmen und trockenen Bedingungen und guter Durchlüftung. Tragen Sie die Anti-Rutsch Beschichtung Watco Epoxyguard Safe mit einer Farbrolle aus Lammfell oder Lammfellersatz auf.
Überschreiten Sie nicht die maximale Reichweite von 30 m² pro 5 Liter. Die Temperatur am Boden während der Verarbeitung und Aushärtung der Anti-Rutsch Beschichtung muss mindestens 15°C betragen, vorzugsweise auch höher. Durch gelegentliches Umrühren wird eine gleichmäßige Verteilung des Aggregates in der Epoxidharzbeschichtung gewährleistet. Bei außergewöhnlichen Temperaturen sollte der Rat unserer technischen Abteilung eingeholt werden.
Umfangreiche Tests machen uns zum hochqualifizierten Farb- und Reparaturhersteller Ihres Vertrauens. Unsere Tests decken fast alles ab, was Sie über eine Bodenbeschichtung wissen möchten - wie gut sie am Boden haftet, wie langlebig sie ist, wie gut sie Kratzern standhält und vieles mehr.
Unsere wichtigsten Tests für Epoxyguard:
Erfahren Sie hier mehr über die von uns durchgeführten Tests und wie Sie die Ergebnisse interpretieren können.
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie im Technischen Datenblatt.
755,90 € (exkl. MwSt)
Niedriger Bestand
Herkömmliche Bodenfarben müssen bei Temperaturen oberhalb von 10°C aufgetragen werden, um auszuhärten. Wir haben Produkte mit der neuesten Harztechnologie entwickelt, die Sie bei Temperaturen bis hinab zu -10°C auftragen können.
Alle kalttrocknenden ProdukteMacht rutschige Böden auch während der Wintermonate sicher
Ab 225,90 € (exkl. MwSt)
Epoxyguard Safe Beste Formel RAL 7500 Marmorgrau 15L