Für unumgängliche Reparaturen in den Wintermonaten
Anzahl | Preis pro Stück | Rabatt |
---|---|---|
1+ | 220,90 € | - |
6+ | 209,90 € | Sparen Sie 5% |
Mengenrabatte werden im Warenkorb angewendet |
Dieser neue Harz-Reparaturmörtel enthält die neue Polyaspartic-Technologie und ermöglicht so dünnschichtige Betonreparaturen sowie Reparaturen von auslaufenden Kanten bei Minustemperaturen. Das Produkt für dauerhafte Betonreparaturen härtet sogar bei bis zu -20°C und ist extrem widerstandsfähig und chemikalienresistent.
Geeignet für | Beton, Metall, Ziegelstein und Mauerwerk |
Oberflächen | Beton, Sand/Zement, Metall. |
Innen- und Außenbereich | Innen- und Außenbereich. |
Kompositionen | 2-komponentiges Polyaspartikharz mit untergemischtem Zuschlag |
Verbrauch | 1,2m² bei 5mm Dicke pro 10kg |
Aushärtezeit | 3-5 Stunden bei 15°C, 12-16 Stunden bei 0°C, 48 Stunden bei -20°C. |
Minimale Anwendungstemperatur | -20°C. |
Oberflächen müssen absolut sauber, trocken, staub-, öl- fettfrei und frei von Verschmutzungen sein. Das Reinigen mit einer Drahtbürste und einen Besen ist im Allgemeinen ausreichend. Watco Bio-Defett kann benutzt werden, um Fett und Öl aus der Oberfläche zu entfernen.
Falls nicht das gesamte Watco Concrex unter Null 10 kg Gebinde innerhalb von 30 bis 60 Minuten verbraucht werden kann, kann auch nur ein Teil angemischt werden. Um das Gebinde zu teilen, halbieren Sie sorgfältig das Sand-Harzgemisch (idealerweise nach Gewicht) und benutzen Sie die Hälfte der Härterflaschen bzw. -dosen. Bitte teilen Sie den Inhalt der Härterflaschen bzw. -dose nicht! Bitte nicht im Plastikeimer mischen. Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe. Schütten Sie das Sand-Harzgemisch auf ein Mischtablett oder in eine Mischwanne.
Schütteln Sie die Flaschen bzw. Dosen mit dem Härtemittel gründlich, bis die Flüssigkeit eine gleichmäßige Farbe bekommt. Formen Sie mit dem Sand-Harzgemisch einen kleinen Hügel und lassen Sie ein kleines Loch in der Mitte. Schütten Sie das Härtemittel in das Loch und stellen Sie sicher, dass die Flaschen bzw. Dosen vollständig geleert sind. Mischen Sie nun sorgfältig mit einer Mörtelkelle das Gemisch durch, bis ein glatter grauer Mörtel entsteht. Je gründlicher Sie mischen, desto ´nasser´, glatter und einfacher ist der Mörtel zu bearbeiten. Alternativ können Sie das Gemisch auch mit den Händen kneten. Tragen Sie dazu bitte unbedingt Schutzhandschuhe. Es ist wichtig, das Gemisch so lange gründlich durchzumischen, bis eine gleichmäßige Farbe erreicht ist. Um größere Mengen anzumischen, können auch geeignete industrielle Misch-Maschinen benutzt werden.
Drücken Sie den Mörtel fest mit einer Glättkelle auf die zu reparierende Oberfläche und ziehen Sie diese dann mit einer Kelle oder einem Glätter glatt. Um ein Haften des Mörtels an der Kelle zu vermeiden, befeuchten Sie einen Lappen mit Terpentinersatz und wischen Sie die Kelle damit ab. Dadurch erhalten Sie eine glatte Oberfläche auf dem Mörtel. Watco Concrex Unter Null wird normalerweise in einer Stärke von 5 bis 50 mm aufgetragen, ist aber auch auslaufend modellierbar, wenn der Großteil der Reparatur 5 mm stark ist. Für Reparaturen von mehr als 50 mm tragen Sie den Mörtel in mehreren Schichten auf (Bitte geben Sie jeder Schicht 6 bis 8 Stunden Zeit zum Aushärten) oder verwenden Sie Watco Concrex Tiefenfüller Kalttrocknend (kann von 15 bis 100 mm Stärke in einer Schicht aufgetragen werden. Allerdings nur bis zu 0°C verwenden).
Anzahl | Preis pro Stück | Rabatt |
---|---|---|
1+ | 220,90 € | - |
6+ | 209,90 € | Sparen Sie 5% |
Mengenrabatte werden im Warenkorb angewendet |
Ein biologisch abbaubarer Hochleistungs-Reiniger für Böden
Ab 53,90 € (exkl. MwSt)